Alex

Erinnerungsstücke verewigen

TL; DR. Du kannst Erinnerungen wieder aufleben lassen, bevor du den Hauptgegenstand dessen entsorgst, sofern das notwendig ist. Die Objekte kannst du hierfür mit sensationellen neuen Erinnerungen verknüpfen und trägst somit den nostalgischen Wert weiter. Jeder hat irgendeine Art von Erinnerungsstück. Objekte, die uns an einen Lebensabschnitt erinnern, an den wir uns gerne zurückerinnern und […]

Erinnerungsstücke verewigen Weiterlesen »

Kaffeekampf

TL; DR. Kaffee schmeckt immer, nur manchmal etwas besser. Ein guter Kaffee kann Leben retten. Doch welcher Kaffee soll es sein? Welche Bohnen in welcher Röstung und die außerordentlich wichtige Frage lautet, welche Zubereitungsart? Natürlich ist das alles Geschmackssache und beim Geschmack kommt zusätzlich noch ins Spiel, in welcher emotionalen Lage du dich gerade befindest.

Kaffeekampf Weiterlesen »

Die Grenze des Rechtsstaats liegt in seiner Gesetzgebung

TL; DR. Es mag sein, dass ein Rechtsstaat durch das Verlassen der abstrakten Konstrukte bei der Erstellung der Gesetzgebung eine nachhaltige Gesetzgebung behindert und gesellschaftsschädliche Akteure nicht mehr durch die staatlichen Strukturen reguliert werden können. Das würde das Ende eines Staates einläuten. Recht und Ordnung scheint ein wunderbares Konzept, denn du schaffst damit diverse Unsicherheiten

Die Grenze des Rechtsstaats liegt in seiner Gesetzgebung Weiterlesen »

Feinster Duschgesang

TL; DR. Gib dem Duschgesang eine Chance! Singen ist herrlich! Das ist natürlich ein absolutes subjektives Thema, aber ich könnte dir stundenlang etwas in absolut schiefem Einklang vorträllern, sodass dir gar die Ohren beginnen zu bluten. Hier geht es aber ausnahmsweise nicht um das Wohlbefinden der Umstehenden, sondern um die pure eigene Freude, die beim

Feinster Duschgesang Weiterlesen »

Wie man mit Fundamentalisten diskutiert, ohne den Verstand zu verlieren

TL; DR. Ideologien sollten immer beobachtet und Anhänger frühzeitig aufgeklärt werden, um Intoleranz und Gräueltaten die Basis zu nehmen. In meinem Beitrag „Lesefaulheit“ habe ich das Ziel formuliert, ab April mindestens ein Buch pro Monat zu lesen. Um dich ein wenig auf dem laufenden zu halten, dachte ich mir, dass es praktisch sein mag, wenn

Wie man mit Fundamentalisten diskutiert, ohne den Verstand zu verlieren Weiterlesen »

Pivot-Tabellen und unsere Diskrepanzen

TL; DR. Pivot-Tabellen sollten weder ein Standard für das Abbilden von Erkenntnissen sein, noch als erste Anlaufstelle der Informationsvermittlung gelten. Es ist ein ewiger Kampf. Die Menge an Daten wächst und plötzlich sind analytische Denkfähigkeit und ein generelles technisches Verständnis von Abfragesprachen wie SQL eine Mindestanforderung, um aus dem ganzen Haufen an Daten sinnvolle Schlüsse

Pivot-Tabellen und unsere Diskrepanzen Weiterlesen »

Auf dem Boden bleiben und gen Himmel starren

TL; DR. Einfach die Seele baumeln lassen und die wirklich wichtigen Dinge klären. Hin und wieder kommt die Zeit, bei der ich unabhängig von irgendwelchen Sportkursen oder dem Zweck des Ausruhens meine Körperhaltung in die waagerechte verlege und mit entspannt geöffneten Augen an die Decke oder in den Himmel starre. Es mag von außen wohlmöglich

Auf dem Boden bleiben und gen Himmel starren Weiterlesen »

Inspiration als Ziel des Tages

TL; DR. Lass dich nicht nur inspirieren, sondern sei die Inspiration und helfe dir und deiner Umgebung bessere Lösungen zu finden und zu entwickeln! Probleme umgeben uns jeden Moment des Tages. Egal, ob du sie aktiv beobachtest, sie bearbeitest oder sie lediglich passiv wahrnimmst und sie manchmal außerhalb deiner Peripherie liegen. Die Problemstellungen, die nicht

Inspiration als Ziel des Tages Weiterlesen »

Brotkultur

TL; DR. Brot kann viele Formen annehmen und in diversen Regionen andere Ausprägungen erhalten. Wisse die deutsche Brotkultur zu schätzen! Wer ein Mal die deutsche Landesgrenzen verlassen hat, wird vielleicht festgestellt haben, dass die schiere Auswahl an Sorten und Farben im Brotsortiment graduell abfällt, bis schließlich auch das letzte Graubrot unauffindbar scheint. Wie das eigene

Brotkultur Weiterlesen »