Einlassen ist die halbe Miete

TL; DR. Versuche dich auf neue kulinarische Erfahrungen einzulassen und sie nicht vorab mit positiven Erinnerungen nicht vergleichbarer Lebensmittel in ein schlechteres Licht zu rücken. Die alkoholische Getränkekultur für die verschiedenen Gebiete in Deutschland lassen sich in die Gruppen Bier, Wein und Schnaps aufteilen. Hierbei ist Bier am weitesten verbreitet. Hierbei werden Orte, die sowohl […]

Einlassen ist die halbe Miete Weiterlesen »

Gegen die Empirie

TL; DR. Jedem Modell, das den Homo Oeconomicus als Voraussetzung hat, sollte ein großes Warnsignal tragen, welches neben der empirischen Widerlegung die fehlende Anwendung in der realen Welt benennt. Viele Wissenschaften tummeln sich nur so vor Annahmen. Seien es Dinge wie das Auswahlaxiom in der Mathematik, der Unabhängigkeit der Rechtssprechung in den Rechtswissenschaften oder dem

Gegen die Empirie Weiterlesen »

Verquerte Selbstwahrnehmung

TL; DR. Die Manipulation nach Außen scheint für außenstehende Skeptiker gleichzeitig eine Manipulation nach Innen zu sein. Aus einer kleinen Anzahl an Prominenten, die einen generationenübergreifenden Erfolg genossen haben und diesen ebenfalls für Werbezwecke verwenden konnten und verwendeten wurde eine Vielzahl an Werbetreibenden mit mäßiger Prominenz. Es scheint prinzipielle Unterschiede zu geben. Neben der schieren

Verquerte Selbstwahrnehmung Weiterlesen »

Bitte Lächeln!

TL; DR. Lachfalten sollten immer über einen grimmigen Gesichtsausdruck bevorzugt werden. Jeder von uns bekommt irgendwann Falten, ja auch du! Es gibt Tipps und Tricks wie du das ganze Phänomen verlangsamen kannst, aber nach und nach teilen sich deine Hautzellen weniger und somit werden weniger Kollagen oder ähnliche Verbundstoffe gebildet, sodass deine Haut ermüdet und

Bitte Lächeln! Weiterlesen »

Braucht der Tag mehr Stunden?

TL; DR. Anfangs könntest du die Mehrstunden genießen, doch mit der Zeit entwickeln sie sich zum Alltag. Mit einem routinierten Tagesablauf kommst du häufig an den Punkt, an dem du im Autopilot durch die Termine, Verpflichtungen und Aktivitäten saust. Trotz der angenehmem Abwechslung bleibt die Fassung, in der deine investierten Stunden untergebracht werden, die gleiche.

Braucht der Tag mehr Stunden? Weiterlesen »

Beste Version von dir?

TL; DR. Es gibt unzählige Wege die beste Version deiner selbst zu werden. Du wirst dich nur an diversen Stellen zwischen verschiedenen Attributen entscheiden. Optimierung ist erstrebenswert. Rein evolutionär spiegelt sich das durch die perfekte Komposition von Stärken und Schwächen wieder, die jeder einzelne von uns in sich trägt. Manche davon kommen bereits im Genpool

Beste Version von dir? Weiterlesen »

Hauptsache Recht haben.

TL; DR. Selbstreflektion ist insbesondere im Kontext der Bewertungskommunikation ein essentieller Bestandteil des gesellschaftlichen Zusammenlebens. Du hast dich mit Sicherheit zu einem Zeitpunkt in deiner Karriere gefragt, wo du dich im Team-Kontext einordnen kannst. Bei dieser Einordnung hast du vermutlich mehrere Faktoren mit einbezogen, um eine quantitative Einschätzung dessen zu bekommen, wie du dich gerade

Hauptsache Recht haben. Weiterlesen »

Erstmal eine Runde zocken

TL; DR. Zocken kann eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung sein, wenn sie in Maßen stattfindet. Freizeit ist absolut wertvoll. Sie ist so wertvoll, dass wir dazu tendieren, sie mit Aktivitäten zu füllen, die uns erfüllen und unabhängig von ihrer körperlichen Anstrengung ausgeübt werden können. Hierbei kann die Freizeitgestaltung diverse Züge annehmen. Du kannst sie mit sportlichen Aktivitäten

Erstmal eine Runde zocken Weiterlesen »

Nicht alles was natürlich ist, ist gut.

TL; DR. Die Magie an einem gesunden Lebensstil ist die Mischung aus synthetischen und natürlichen Ansätzen. Nichts von beidem hat das Exklusivrecht. Wenn es um Ernährung und Medizin geht, gibt es viele Meinungen und Ungewissheiten. Insbesondere wenn Prozesse und Phänomene nicht greifbar sind und sich ausschließlich durch gemessene, abstrakte Werte betrachten lassen, ist der Wunsch

Nicht alles was natürlich ist, ist gut. Weiterlesen »