Economy

Persönliche Wirtschaftsschwankung

TL; DR. Diskrepanzen im Wohlstand des eigenen Hauses lehren dich den Wohlstand wertzuschätzen. Unabhängig von der aktuellen Leistung deines Portfolios oder von der aktuellen Konjunktur wirst du in deinem Leben hoffentlich ein paar Wirtschaftsschwankungen erlebt haben. Vielleicht hast du als Schüler einen Job ausgeübt und hattest zum Beginn deines Studium keine Zeit. Wohlmöglich hast du […]

Persönliche Wirtschaftsschwankung Weiterlesen »

Generalist vs. Spezialist

TL; DR. Um sich unersetzbar zu machen, bietet sich das Generalistentum nicht an, es bietet jedoch mehr Flexibilität. Es gibt eine Stange an Aufgaben, die jeder von uns irgendwann bewältigen muss. Die Fertigkeiten, um alles selbst zu verrichten, können sich vielseitig äußern. Sollte die Aufgabe deine Kompetenz überschreiten, ziehst du im Optimalfall einen Spezialisten heran,

Generalist vs. Spezialist Weiterlesen »

Werkzeuge nutzen oder herstellen?

TL; DR. Sei nicht der Erzeuger deines Werkzeugs, sondern finde das Werkzeug, welches dein Hauptbestandteil sein soll. Auf der Suche nach Sinn und Zweck in der selbst verantworteten Wertschöpfungskette gibt es verschiedene Perspektiven, die dir eine Bewertung des Wertes der erbrachten Arbeitszeugnisse ermöglichen. Dabei sei es dir freigestellt, ob und inwiefern du ein Angestelltenverhältnis oder

Werkzeuge nutzen oder herstellen? Weiterlesen »

Qualitativer Start?

TL; DR. So günstig wie möglich, so teuer wie nötig. Spielst du Musikinstrument oder bestätigst dich aktiv mit Sportarten, die entsprechende Ausrüstung benötigen? Falls ja, wirst du, sofern ein finanzielles Bewusstsein verhandeln ist, in die Abwägung gekommen sein, ob du preiswerte Billigware oder die Creme de la Creme für den Einstieg in ein neues Hobby

Qualitativer Start? Weiterlesen »

Die Freiheit sich ausbeuten zu lassen

TL; DR. Wer die Freiheit, ausgebeutet zu werden, schützt, der stützt die Ausbeutung des gutmütigen Menschen. Das soziale Zusammenleben ist essentiell, um im Leben voran zu schreiten und daher sind wir freundlich, gehen Kompromisse ein und erledigen Arbeit, für die wir keinerlei materielle Zuwendung erhalten, sie jedoch zur Stabilität der gemeinsamen Gruppe beiträgt. Das Alles

Die Freiheit sich ausbeuten zu lassen Weiterlesen »

Nieder mit den Singles!

TL; DR. Verständlicherweise sind Singlewohnungen teurer oder nicht so gut ausgestattet. Was wäre das Leben ohne Dach über dem Kopf? Du müsstest ständig vor Regenschauern flüchten. Die Wohnungssuche gestaltet sich das erste Mal besonders schwierig sobald du in eine Phase des Lebens kommst, wo die Ansprüche etwas steigen. Im Studium lebst du meistens noch in

Nieder mit den Singles! Weiterlesen »

24/7

TL;DR. Einen Service rund um die Uhr zur Verfügung zu haben, wirkt im ersten Moment praktisch, aber es kann unerwartete Konsequenzen mit sich ziehen, die bedacht sein sollten. Wer bei Zeiten einen Urlaub in den USA verbracht hat, wird vermutlich festgestellt haben, dass diverse Restaurantketten und Supermärkte ihren Service sieben Tage die Woche und vierundzwanzig

24/7 Weiterlesen »

Unbewusste Arbeit

TL; DR. Die meiste Arbeit, die den technologischen Fortschritt treibt passiert wohlmöglich unterbewusst. Die Empfehlungen, Ruhe zu finden und nicht impulsiv zu entscheiden, unterstützen die Entscheidungsfindung insofern, dass unterbewusst die bedeutsame Arbeit verrichtet werden kann. Bei wichtigen Entscheidungen ist es empfehlenswert noch eine Nacht darüber zu schlafen. Je größer eine Entscheidung ist, desto mehr Emotionen

Unbewusste Arbeit Weiterlesen »

Gegen die Empirie

TL; DR. Jedem Modell, das den Homo Oeconomicus als Voraussetzung hat, sollte ein großes Warnsignal tragen, welches neben der empirischen Widerlegung die fehlende Anwendung in der realen Welt benennt. Viele Wissenschaften tummeln sich nur so vor Annahmen. Seien es Dinge wie das Auswahlaxiom in der Mathematik, der Unabhängigkeit der Rechtssprechung in den Rechtswissenschaften oder dem

Gegen die Empirie Weiterlesen »