Random

Ein roter Faden

TL; DR. Ein roter Faden ist so individuell wie die Zuhörerschaft einer Präsentation. Hast du dich in eine Präsentation gesetzt und konntest nicht mehr folgen? Der Start war aufregend, die Beispiele anschaulich, doch ab einem gewissen Zeitpunkt werden die Informationen zwar gleichermaßen präsentiert, doch du kannst die einzelnen Puzzlestücke nicht mehr ins große Ganze einordnen. […]

Ein roter Faden Weiterlesen »

Von Null an

TL; DR. Nimm dir einen Moment und schätze das wert, was zu deinem aktuellen Status Quo geführt hat und du beispielsweise beim Programmieren tagtäglich verwendest. Manchmal vergessen wir wie viel Arbeit in den Status Quo geflossen ist. Damit meine ich nicht den Erhalt dessen durch regelmäßige Wartung, Überarbeitung und Pflege, sondern den Weg zum aktuellen

Von Null an Weiterlesen »

#titeldesjahres

TL; DR. Wenn es eine Anleitung für das Leben geben würde, ließen sich die Inhalte dieser Schrift in Hashtags ausdrücken. #abgekürzt #kurzmacht Mit der gefühlten Einführung und der raschen Mainstreamnutzung von Hashtags als Mittel der Einigung individueller Beiträge auf Plattformen wie Twitter wurde zeitgleich eine neue Art der Verkürzung von Inhalten und Aussagen eingeführt. Ein

#titeldesjahres Weiterlesen »

Wir sind ja nicht aus Zucker

TL; DR. Du solltest bei der Wettervorhersage immer mit auf die Niederschlagswahrscheinlichkeit schauen bevor du dich gegen einen Spaziergang entscheidest. Begeisterte Spaziergänger vertrauen neben ihrem Instinkt auf die Macht der zahlreichen Wetterapps und die aufwendigen Simulationen, die dahinter stecken, um ihre Idylle auszufüllen. Dabei sind immer mehr Modellfaktoren für die Prognose von Wetter und spezifischen

Wir sind ja nicht aus Zucker Weiterlesen »

Leute denken Linear

TL; DR. Das Herunterbrechen auf lineare Strukturen scheint der erste Reflex des Menschen zu sein und so sind nichtlineare und insbesondere exponentielle Beziehungen nicht natürlich greifbar, obwohl sie überall natürlich vorkommen. Das Konzept der Linearität findet sich in diversen Disziplinen wieder. Allen voran geht hierbei wohl die Mathematik und die Physik, die sich der quantitativen

Leute denken Linear Weiterlesen »

Individuelles Freiheitsgefühl

TL; DR. Wenn du dein Freiheitsgefühl kontrollierst, dann profitierst du von einer höheren Resilienz. Jeder verfügt über sein individuelles Freiheitsgefühl. Das Freiheitsgefühl kann sich sowohl in einem Zustand, als auch in einer Aktivität wiederfinden. Dabei drückt es sich nicht in jener auslösenden Sache aus, sondern in dem erlangten Gefühl, das nachrangig zum Beginn einsetzt. Das

Individuelles Freiheitsgefühl Weiterlesen »

Unbewusste Arbeit

TL; DR. Die meiste Arbeit, die den technologischen Fortschritt treibt passiert wohlmöglich unterbewusst. Die Empfehlungen, Ruhe zu finden und nicht impulsiv zu entscheiden, unterstützen die Entscheidungsfindung insofern, dass unterbewusst die bedeutsame Arbeit verrichtet werden kann. Bei wichtigen Entscheidungen ist es empfehlenswert noch eine Nacht darüber zu schlafen. Je größer eine Entscheidung ist, desto mehr Emotionen

Unbewusste Arbeit Weiterlesen »

Die Suche nach Zeitlosigkeit

TL; DR. Zeitlosigkeit scheint ein verstecktes Ziel des Menschen zu sein, aber wir verstehen es nicht. Es gibt Objekte, die du als zeitlos bezeichnen kannst. Ein Fahrrad ist seit seiner Erfindung fest in unser aller leben integriert und es scheint undenkbar, dass sich dieses Fortbewegungsmittel zukünftig disqualifizieren wird. Ein emailierter Gusseisen-Topf wird auch in hundert

Die Suche nach Zeitlosigkeit Weiterlesen »

Verquerte Selbstwahrnehmung

TL; DR. Die Manipulation nach Außen scheint für außenstehende Skeptiker gleichzeitig eine Manipulation nach Innen zu sein. Aus einer kleinen Anzahl an Prominenten, die einen generationenübergreifenden Erfolg genossen haben und diesen ebenfalls für Werbezwecke verwenden konnten und verwendeten wurde eine Vielzahl an Werbetreibenden mit mäßiger Prominenz. Es scheint prinzipielle Unterschiede zu geben. Neben der schieren

Verquerte Selbstwahrnehmung Weiterlesen »