Topics

Bubblify

TL; DR. Algorithmen wissen nicht nur durch dein Verhalten mehr über dich als du selbst, sondern auch über das Verhalten von anderen Millionen Nutzern. Der Musik-Streamingdienst deiner Wahl weiß meistens mehr über deine inneren Wünsche als du selbst! Mach ein Lied deiner Wahl an, stell das Autoplay ein und lass dich von der Musikauswahl beeinflussen, […]

Bubblify Read More »

Zwischen den Wänden

TL; DR. Einfach weitermachen! Stell dir vor du seist in einem Zimmer, in dem du alle Möglichkeiten besitzt, ein bestimmtes Hobby auszuleben. Es muss auch nicht zwangsläufig ein Hobby sein. Diverse Gewohnheiten, die du Tag für Tag entwickelst sind ebenfalls in diesen Gedanken einzusetzen. Nun verbringst du viel deiner Zeit in diesem Raum und stellst

Zwischen den Wänden Read More »

Morgen ist Weihnachten

TL; DR. Die Übergangsphase zwischen Pandemieleben und aktivem Sozialleben wird kurz sein und verpuffen. Am 7. Oktober fühlt es sich an, als neigt sich das Jahr dem Ende zu. Der kalte Wind zwingt die Hände in die Handschuhe und trotz Sommerzeit bricht die Dunkelheit zum Feierabend ein. Die gefühlte Zeit ist ein spektakuläres Ding. Die

Morgen ist Weihnachten Read More »

Nett hier

TL; DR. Jedem Ort ist was angenehmes zu entnehmen, es ist also überall zumindest ein bisschen nett in irgendeiner Kategorie. Nach dem Motto „Es könnte schlimmer sein“, lässt sich jeder kosmetisch schlimme Umstand im eigenen Kopf zurechtbiegen. Solange du nicht gerade die nächste traumatisierende Erfahrung hast, kannst du die Gelegenheit nutzen, tief einatmen und dir

Nett hier Read More »

Mieses Wasser

TL; DR. Wasser hat Geschmack und der ist nicht unbedeutend! In jeder Provinz von Deutschland kannst du guten Gewissens das Leitungswasser trinken, sofern die Leitungen nicht aus dem feinsten Blei geformt sind. Hin und wieder gibt es geringe Zwischenfälle, bei denen irgendwelche Bakterien oder Chemikalien doch ihren Weg ins Wasser finden. Durch ein breites Überprüfungsnetz

Mieses Wasser Read More »

Externalisiertes oder Verlorenes Wissen?

TL; DR. Die Erwartung des Marktes, dass Wissen immer verfügbar ist, ist eine utopische Vorstellung. Der Anteil an Beratungstätigkeiten im öffentlichen und privaten Sektor steigen stetig an. Das kannst du insbesondere den allgemeinen Zahlen von Beratungsdienstleistern entnehmen. Diese schreiben in Deutschland auch in der Krise positive Zahlen. Beratungsunternehmen können zum einen als Leiharbeitsfirma gesehen werden,

Externalisiertes oder Verlorenes Wissen? Read More »

Einen Schritt zur Seite

TL; DR. Digitalisierung kann nicht nur bedeuten, dass analoge Prozesse 1:1 in ein digitales Medium überführt werden. Ob du es willst oder nicht: die Digitalisierung schreitet voran und kannst nichts dagegen tun! Aber du brauchst keine Angst zu haben, denn selbst wenn dich etwas daran stört, gab dir die bisherige Entwicklung auch mehrere Annehmlichkeiten. Häufig

Einen Schritt zur Seite Read More »

Verlorener Anschluss

TL; DR. Wer den Anschluss verliert, muss sich sehr bemühen, diesen wiederzufinden. Du, deine Familie, deine Schulfreunde, deine Kommilitonen und dein weiteres, aktives und passives soziales Umfeld entwickeln sich stetig weiter. Selbst kleine Pausen in der Interaktion können große Divergenzen im gemeinsamen Status hervorrufen, schließlich wächst man gemeinsam und selten gibt es isolierte Beziehungen, so

Verlorener Anschluss Read More »

Senfwickel

TL; DR. Alte Methoden sind häufig noch die Bewährtesten, aber auch die Vergessensten. Nun ist wieder diese Zeit! Ein bescheidener Infekt hat sich einen Weg in meine Bronchien gebahnt und nach den gängigen Erkältungsphasen bleibt zum Schluss noch ein leidiger Husten, der sich meist dann bemerkbar macht, wenn es entweder ein sehr unpassender Moment im

Senfwickel Read More »

Der Universalismus der Menschenrechte

TL; DR. Kritik an Menschenrechten wird nicht im Keim erstickt, sondern begutachtet und durch das Hinzufügen von Resolutionen konstruktiv zurückgewiesen. Vorab muss ich gestehen, dass das vermutlich das letzte politikwissenschaftliche Buch war, das ich zum Spaß lese. Die Sprache ist unnötig komplex, ein und derselbe Punkt scheinen immer und immer wieder wiederholt zu werden und

Der Universalismus der Menschenrechte Read More »