TL; DR. Wer den Anschluss verliert, muss sich sehr bemühen, diesen wiederzufinden.
Du, deine Familie, deine Schulfreunde, deine Kommilitonen und dein weiteres, aktives und passives soziales Umfeld entwickeln sich stetig weiter. Selbst kleine Pausen in der Interaktion können große Divergenzen im gemeinsamen Status hervorrufen, schließlich wächst man gemeinsam und selten gibt es isolierte Beziehungen, so muss ein stetiger Austausch stattfinden, um sich gegenseitig up-to-date zu halten. Das gilt nicht nur für soziale Themen, sondern ebenso für fachliche Umgebungen wie Vorlesungen im Studium. Wenn du dich für eine gewisse Zeit ausklinkst, ist der Aufwand wieder reinzukommen, besonders hoch.
Das Hauptproblem der Divergenz ist die verschiedene Sprache, die gesprochen wird. Nuancen in der verbalen und nicht-verbalen Kommunikation können nach einer längeren Zeit auseinander nicht mehr verstanden oder dem Gegenüber verständlich kommuniziert werden. Falls die Ambitionen beider Seiten vorhanden sind, lässt sich der vorige Status mit viel Aufwand bis zu einem gewissen Maße wiederherstellen. Im Falle, dass sich eine Partei dafür entscheidet nicht mehr auf die andere Partei Rücksicht zu nehmen wie es beispielsweise bei einer Vorlesung der Fall ist. Dort kann die andere Partei keine Rücksicht nehmen und so bist du auf die Unterstützung von extern angewiesen. Im Regelfall lebst du dich jedoch mit der anderen Seite auseinander.
Sind dir Parteien aufgefallen dessen Sprache du nicht mehr sprichst oder sie dich nicht mehr verstehen können? Schreib es mir in die Kommentare!
Song of the day
Favorite part
And I touched your face,
Narcotic mind from lazed Mary-Jane.
Liquido – Narcotic